…der Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs im grässlich gehübschten Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Zuvor aber wird konzertiert.
Abschlusskonzert
…der Stipendiaten beim Deutschen Musikwettbewerb im Konzerthaus – natürlich hier, am grässlich vorzeigbaren Gendarmenmarkt.
Gustav und PTR
Die beiden Frauen aus Österreich (Gustav/Eva Jantschitsch) und England (PTR/Janine Rostron) treten nacheinander auf und bringen das erwartungsvolle Publikum in der Zentralen Randlage regelrecht in Wallung.
Rettet die Wale – und stürzt das System!
Mit dem Westmonster
…treten Crimson Sunday im Palais der Kulturbrauerei auf.
Bankenstück
Was für eine Abrechnung!
Das Maxim Gorki Theater baut auf eine wahre Begebenheit: Die Strippenzieher der Berliner Bankgesellschaft haben unseren Stadthaushalt nachhaltig ruiniert. Wir alle bluten dafür noch jahrzehntelang und haben daher allen Grund, sie dafür zur Rechenschaft zu ziehen. Leider bleibt die großartige Inszenierung eine Utopie. Und Rosa Enskat ist zwar wütend, aber sie könnte wütender sein – wir Alle könnten wütender sein!
Tacheles: Berlin Express
Das High End 54 in der Kaufhaus-Ruine Tacheles zeigt „Verschwörung im Berlin Express“, einen bis in die letzte Minute spannenden, skandinavisch morbiden Streifen. Und Ruinen-Berlin sorgt am Ende für noch mehr Verstörung.
Klasse!
Liebe als Ton
Montserrat Caballé in der Bremer Glocke: Sie formt Herztöne. Wie sie das macht, bleibt unerklärlich. Solch einen Ton unmittelbar zu hören, ist das Erleben eines Wunders, an das man nicht geglaubt hat.
Ihre sagenhafte Stimme baut sich auf höchstem Niveau ab, was sich auch an der Titelliste ablesen lässt. Doch dieses Wunder und ihr menschlicher Humor sind ihr und uns geblieben. Sie ist einfach da.
Leibgericht
Im Bremer Universum
Weserburg
Im Bremer Museum für Gegenwart: Neues Museum Weserburg.